Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mit Mama einen Asia-Laden entdeckt (- den neben dem "kreativen Hobby" neben dem Ufa (Kino), für die, die in Dresden wohnen).
Eigentlich hatte dieser Laden kaum etwas mit Taiwan zu tun, aber er war halt asiatisch und es gab viele asiatische Produkte darin ("kaum zu glauben in einem Asiashop").
Auf alle Fälle habe ich mir da vorgestellt wie es sein wird, später in Taiwan einkaufen zu gehen oder eben dort zu wohnen. Überall sind asiatische Schriftzeichen, du kannst überhaupt nichts lesen, probierst aber 1000x die Packung zu wenden um irgendetwas Lesbares darauf zu finden. Ab und zu ist mal ein englisches Wort dabei, aber sonst nichts. Und die Bilder auf den Verpackungen konnte man nur schwer identifizieren.
Daraufhin wurde mir schon ziemlich mulmig, wie es wohl werden wird. Ich meine, in Taiwan kenne ich dann niemanden. Naja, ich bin schon ziemlich froh, dass sich meine Familie gemeldet hat und ich in so eine tolle Schule komme.
Aber trotzdem:
Was hält das neue Leben für mich bereit? Was werde ich kennenlernen? Wen werde ich kennenlernen? Wie soll ich mich verständigen?
Es ist wirklich alles sehr aufregend. So viele Gedanken, die einem durch den Kopf rasen, in meinem Kopf schwirrt fast alles nur noch um Taiwan, zu viele Gedanken, um sie hier reinzuschreiben.
Ich bin auch sehr gespannt, wann endlich meine Guarantee-Form ankommt. Das ist sozusagen das Dokument, wo draufsteht, wie meine Adresse ist, wer mein Counsellor (Betreuer) ist, all diese ganzen organisatorischen Dinge und anderen Bla Bla's, die wichtig sind, um mein Visum für das Auslandsjahr zu beantragen, das kostet für die Behörden schließlich auch Zeit.
Hier sehr ihr ein Bild von Buchweizen-Nudeln (auch bekannt als Soba-Nudeln) und Reisnudeln. Unsere Ausbeute aus dem Asiamarkt - Mama und ich sind schon sehr gespannt darauf, wie die schmecken :)
Seid lieb gegrüßt
heute habe ich mit Mama einen Asia-Laden entdeckt (- den neben dem "kreativen Hobby" neben dem Ufa (Kino), für die, die in Dresden wohnen).
Eigentlich hatte dieser Laden kaum etwas mit Taiwan zu tun, aber er war halt asiatisch und es gab viele asiatische Produkte darin ("kaum zu glauben in einem Asiashop").
Auf alle Fälle habe ich mir da vorgestellt wie es sein wird, später in Taiwan einkaufen zu gehen oder eben dort zu wohnen. Überall sind asiatische Schriftzeichen, du kannst überhaupt nichts lesen, probierst aber 1000x die Packung zu wenden um irgendetwas Lesbares darauf zu finden. Ab und zu ist mal ein englisches Wort dabei, aber sonst nichts. Und die Bilder auf den Verpackungen konnte man nur schwer identifizieren.
Daraufhin wurde mir schon ziemlich mulmig, wie es wohl werden wird. Ich meine, in Taiwan kenne ich dann niemanden. Naja, ich bin schon ziemlich froh, dass sich meine Familie gemeldet hat und ich in so eine tolle Schule komme.
Aber trotzdem:
Was hält das neue Leben für mich bereit? Was werde ich kennenlernen? Wen werde ich kennenlernen? Wie soll ich mich verständigen?
Es ist wirklich alles sehr aufregend. So viele Gedanken, die einem durch den Kopf rasen, in meinem Kopf schwirrt fast alles nur noch um Taiwan, zu viele Gedanken, um sie hier reinzuschreiben.
Ich bin auch sehr gespannt, wann endlich meine Guarantee-Form ankommt. Das ist sozusagen das Dokument, wo draufsteht, wie meine Adresse ist, wer mein Counsellor (Betreuer) ist, all diese ganzen organisatorischen Dinge und anderen Bla Bla's, die wichtig sind, um mein Visum für das Auslandsjahr zu beantragen, das kostet für die Behörden schließlich auch Zeit.
Hier sehr ihr ein Bild von Buchweizen-Nudeln (auch bekannt als Soba-Nudeln) und Reisnudeln. Unsere Ausbeute aus dem Asiamarkt - Mama und ich sind schon sehr gespannt darauf, wie die schmecken :)
Seid lieb gegrüßt