Mittwoch, 27. August 2014

3. Tag

Hallo ihr Lieben,

ich kann eigentlich nicht behaupten, dass heute kein besonderer Tag war, denn jeder Tag ist neu und aufregend. Und ich habe das Bedürfnis, es euch zu erzählen. Aber er war tatsächlich sehr ruhig!

Heute morgen dachte ich, dass ich wieder alleine wäre und kam mir etwas bescheuert vor, denn ich hatte keine Ahnung wo alle hin waren. Doch irgendwann klingelte ein Telefon und meine Gastschwester kam aus ihrem Zimmer gerannt um ranzugehen. Ich erschrack total, schließlich dachte ich, dass ich alleine wäre. . . naja, nicht so schlimm. Meine Gastmutter war arbeiten.
Meine Schwestern gingen gegen Mittag einmal mit mir um den "Block", um mir alles zu zeigen. Wir waren in einem Buchladen und ich habe beschlossen, dass wenn ich morgen Taschengeld bekomme, dass ich mir ein kleines Hausaufgabenheft zulege, denn mit meinem Handyplaner oder Notizzetteln komme ich einfach nicht klar. Tja, so lernt man sich selbst kennen.
Mittags waren wir in einem "Healthy Store" und meine Gastschwestern haben mir ein vegetarisches Sandwich bestellt (auf dem ein Keks und Apfelscheiben lagen - war aber lecker!).
Danach ging die jüngere Gastschwester zum Geigenunterricht und ich übte mit meiner großen Schwester meine Präsentation für das morgige Rotary-Meeting. Ich lerne so viele neue Wörter und Sätze, das ist echt so viel!! Tatsächlich bin ich später in meinem Zimmer auf dem Bett über den Büchern eingeschlafen. So fest habe ich lange nicht mehr geschlafen - ich war völlig weg und kaputt. Drei Stunden später wachte ich auf, denn meine Gastmutter kam nach Hause. Wir haben zusammen gekocht.
Es gab Kohl - Pilze - Räuchertofu - Zwiebeln - Knoblauch - Paprika - Pfanne mit Reis. War sehr lecker.
Danach gaben sie mir noch Mango und ich durfte eine Guave probieren. Total lecker!!! Eine Mischung aus Litschi und Mango und . . . keine Ahnung . . . es war süß, saftig und super lecker!

Danach hatte ich ein paar Fragen an meine Gastmutter, wie zum Taschengeld und Handy und Schule und Bus und so weiter. . . es hat sich rausgestellt, dass ich am Freitag eine Willkommensparty an meiner Schule habe. Und am Sonntag machen wir eine kleine Radtour. Und es ist auch rausgekommen, dass wir in meinem Club drei Austauschschülermädchen sind - Deutschland, Frankreich und USA. Und wir wecheseln unsere Gastfamilien. Das Mädchen aus den USA ist gerade also bei meiner zweiten Gastfamilie u.s.w. Morgen bei dem "Clubtreffen" lerne ich sie kennen.

Ich erwähnte ja bereits, dass mein "Hochhaus" aussieht, wie ein Hotel. Es gibt hier sogar Angebote für abends, wie Yoga, Fitnessstudio, Filme, es gibt eine Leseecke oder einen Raum für "Hausaufgaben". Es ist richtig cool. Jede Familie bezahlt, dafür "Miete", man kann es sozusagen "Kostenlos" nutzen. Das finde ich super cool!!
Nächste Woche Mittwoch gehe ich mit meiner Gastmutter zum Yoga :)

Was mir bisher aufgefallen ist:
  • Im Radio habe ich neulich Werbung für VW gehört "Volkswagen - das Auto"
  • sie haben hier TV-Shows, bei denen man unter anderem auch "Freude schöner Götterfunken" trommeln muss. Wie bei dem Wii-Spiel "Band Hero", nur eben als TV-Show und die Teilnehmer duellieren sich in dieser TV-Show (wer am besten trommelt) - bitte fragt nicht . . .
  • Hier läuft irgendwie immer der Fernseher, auch wenn niemand zuschaut - das finde ich nicht so toll, daran muss ich mich gewöhnen
  • Taiwaner lieben ihr Handy und Facebook!!!
  • Sie wissen, manchmal selbst nicht, was sie essen (wenn es bei einem großen Dinner im Restaurant serviert wird).

                Mittag im "Healthy Store" (den Namen habe ich mir ausgedacht, aber die Übersetzung müsste hinkommen)


                                                         Kochen mit meiner Gastmutter




                                                              Willkommens-Poster


                                                        Ein Einblick in mein Zimmer




Bis dahin umarme ich euch ganz doll und hoffe, dass euch drüben im Westen auch gut geht. Im Moment macht mir das Bloggen noch sehr viel Spaß und ich hoffe, dass euch das nicht "zu viel" wird. Ich liebe es echt, euch das alles zu berichten. Ich hoffe, ich habe in Zukunft auch öfter Zeit dazu.
Macht's gut, ich liebe euch
Anna

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen