Liebe Freunde,
jetzt möchte ich euch zeigen, was ich für Gastgeschenke mitnehme. Da ich vorraussichtlich drei Gastfamilien haben werde, ist das Basisgeschenk ein Reiseführer auf Chinesisch, ein Lesezeichen von der Kunsthofpassage in der Neustadt und ein Kalender von Dresden. Meine erste Familie bekommt zusätzlich einen Regenschirm von Dresden, eine Seife aus der Pfundsmolkerei, CD's mit klassischer Musik (scheinbar stehen die auf klassische Musik) und für meine Gastgeschwister habe ich aus FIMO kleine Cupcake-Ohrringe gemacht.
Die anderen Gastgeschenke schickt mir Mama dann entweder später oder ich belasse es dabei. Ich habe nämlich außerdem einen Bildband von Deutschland dabei, den ich zeigen kann. Außerdem kommt ja auch noch die Adventszeit mit Heilig Abend und Weihnachten :)
Mein Counselor (also eigentlich Counselorin) von meinem Rotaryclub in Taiwan (der Counselor ist derjenige/diejenige, der mir bei Problemen und dem Zurechtfinden in Taiwan hilft) bekommt einen Kalender von Dresden und ein Wimpel von meinem Rotaryclub in Freital.
Außerdem möchte ich euch von unserer neuen Austauschschülerin erzählen, die nun für vier Monate bei uns leben wird. Sie kommt aus Ecuador - Südamerika. Sie ist total nett und angagiert. Sie ist interessiert und bittet uns immer darum Deutsch mit ihr zu reden. Vorher konnte sie noch kein Deutsch, doch was sie in den letzten drei Tagen gelernt hat ist sehr enorm! Wir haben in den letzten Tagen viel gelacht, geredet und Spaß gehabt. Sie ist jetzt schon ein Teil der Familie und ich bin etwas traurig, dass ich in zwei Tagen schon abreisen muss.
Aber wenigstens bin ich beruhigt, dass es Mama mit ihr gut gehen wird, zumindestens wird es nicht so kompliziert, wie das letzte Mal. So ist das halt; man weiß vorher nie, wie der Austauschschüler ist, wenn er zu einem kommt. Das ist das immer wie eine Überraschung. Aber das ist ja logisch, denn es ist eine ganz andere Kultur an die man sich erstmal gewöhnen muss, aber die man irgendwann zu akzeptieren weiß.
Morgen ist meine kleine Abschiedsfeier und einen Tag darauf geht es dann gen Taiwan. Ich würde gerne noch von meiner Abschlussfeier einen Blogeintrag vor meinem Abflug veröffentlichen, doch wahrscheinlich werde ich kaum Zeit haben, weil ich meinen Koffer noch fertig packen muss. Ansonsten kommt der nächste Eintrag aus Taiwan...
Mal sehen...
Seid ganz lieb umarmt von Anna
P.S. Mein chinesischer Name ist übrigens cai an na. "Cai" ist der Nachname meiner Gastfamilie, doch wenn man es wörtlich übersetzen würde, bedeutet es "jenes friedliche Gemüse". Das passt ja zu mir!
jetzt möchte ich euch zeigen, was ich für Gastgeschenke mitnehme. Da ich vorraussichtlich drei Gastfamilien haben werde, ist das Basisgeschenk ein Reiseführer auf Chinesisch, ein Lesezeichen von der Kunsthofpassage in der Neustadt und ein Kalender von Dresden. Meine erste Familie bekommt zusätzlich einen Regenschirm von Dresden, eine Seife aus der Pfundsmolkerei, CD's mit klassischer Musik (scheinbar stehen die auf klassische Musik) und für meine Gastgeschwister habe ich aus FIMO kleine Cupcake-Ohrringe gemacht.
Die anderen Gastgeschenke schickt mir Mama dann entweder später oder ich belasse es dabei. Ich habe nämlich außerdem einen Bildband von Deutschland dabei, den ich zeigen kann. Außerdem kommt ja auch noch die Adventszeit mit Heilig Abend und Weihnachten :)
Mein Counselor (also eigentlich Counselorin) von meinem Rotaryclub in Taiwan (der Counselor ist derjenige/diejenige, der mir bei Problemen und dem Zurechtfinden in Taiwan hilft) bekommt einen Kalender von Dresden und ein Wimpel von meinem Rotaryclub in Freital.
Außerdem möchte ich euch von unserer neuen Austauschschülerin erzählen, die nun für vier Monate bei uns leben wird. Sie kommt aus Ecuador - Südamerika. Sie ist total nett und angagiert. Sie ist interessiert und bittet uns immer darum Deutsch mit ihr zu reden. Vorher konnte sie noch kein Deutsch, doch was sie in den letzten drei Tagen gelernt hat ist sehr enorm! Wir haben in den letzten Tagen viel gelacht, geredet und Spaß gehabt. Sie ist jetzt schon ein Teil der Familie und ich bin etwas traurig, dass ich in zwei Tagen schon abreisen muss.
Aber wenigstens bin ich beruhigt, dass es Mama mit ihr gut gehen wird, zumindestens wird es nicht so kompliziert, wie das letzte Mal. So ist das halt; man weiß vorher nie, wie der Austauschschüler ist, wenn er zu einem kommt. Das ist das immer wie eine Überraschung. Aber das ist ja logisch, denn es ist eine ganz andere Kultur an die man sich erstmal gewöhnen muss, aber die man irgendwann zu akzeptieren weiß.
Morgen ist meine kleine Abschiedsfeier und einen Tag darauf geht es dann gen Taiwan. Ich würde gerne noch von meiner Abschlussfeier einen Blogeintrag vor meinem Abflug veröffentlichen, doch wahrscheinlich werde ich kaum Zeit haben, weil ich meinen Koffer noch fertig packen muss. Ansonsten kommt der nächste Eintrag aus Taiwan...
Mal sehen...
Seid ganz lieb umarmt von Anna
P.S. Mein chinesischer Name ist übrigens cai an na. "Cai" ist der Nachname meiner Gastfamilie, doch wenn man es wörtlich übersetzen würde, bedeutet es "jenes friedliche Gemüse". Das passt ja zu mir!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen