你 好
ich wünschte, ich könnte schon mehr von meinem Austauschjahr berichten, als nur von den Vorbereitungen.
Aber ich bin total aufgeregt!
Wie gesagt bin ich schon sehr aufgeregt. Ab und zu werde ich nervös oder bekomme Angst, weil ich bald einfach so für 10 Monate nicht mehr in meiner gewohnten Heimat leben werde. Aber ich versuche optimistisch zu bleiben und sage mir, dass ich in diesem Jahr sehr viel lernen und reifen und Vieles anders betrachten werde, wenn ich wieder zurück bin. Aber noch bin ich nicht zurück. Ich bin noch nichtmal fort, ich bin immernoch Zuhause.
Und 20 Tage sind 20 Tage und diese werde ich wahrnehmen, so gut es geht!
Seid ganz lieb gegrüßt von
Anna
ich wünschte, ich könnte schon mehr von meinem Austauschjahr berichten, als nur von den Vorbereitungen.
Aber ich bin total aufgeregt!
- Nächste Woche gehe ich nur nochmal zum Gesundheitsamt, um für die Visumbeantragung die letzten Daten auszufüllen, und dann ist der ganze Papierkram wahrscheinlich endgültig erledigt. Puuh...
- Ein Smartphone (hätte nie gedacht, dass ich mal so ein Wort benutzen werde) habe ich jetzt auch, um die Kommunikation zwischen Austauschschülern, Gasteltern und mir zu erleichtern - muss nur noch alles eingerichtet werden. Für mich ist so ein Handy echt ungewohnt, aber ich gehe in ein hochindustriell entwickeltes Land, da werde ich das dort wohl am besten lernen, mit sowas umzugehen :)
- Dieses Wochenende wird mich eine Freundin besuchen, die auch nach Taiwan geht, aber leider nicht nach Taipei, sondern in den Süden. Deshalb freue ich mich besonders sie nochmal zu sehen. Wir haben uns bei einer Rotary-Veranstaltung kennengelernt und uns sehr schnell angefreundet. Das finde ich schön am "Austauschschüler-Sein". Man fasst Mut auf neue Menschen zuzugehen, einfach weil man irgendwie drauf angewiesen ist. Und es entstehen intensive Kontakte und Freundschaften, die einem das Gefühl geben, dass man ewig befreundet sein wird. Das habe ich bis jetzt sehr selten erlebt, aber ich bin sehr dankbar dafür!
- Meine Schule hat sich bei mir gemeldet und hat mich darum gebeten, meine Kurse zu wählen - oder eher meinen "Lernbereich"... Das finde ich so cool!
Hier ist nochmal der Link zu meiner Schule. Die Lernbereiche findet ihr unter "Departments". http://www.saihs.edu.tw/english/frame.html
Ich nehme wohl Food Processing, weil es mich einfach am meisten anspricht. - Was gibt es noch zu berichten? Ach ja...unsere Austauschschülerin aus Ecuador wird bald zu uns kommen. (Bei Rotary verpflichtet man sich als Familie, die ihr Kind "wegschickt", für drei Monate auch einen Austauschschüler aufzunehmen). Ich habe sie per Chat und Email schon kennengelernt. Sie ist sehr nett und ich freue mich schon sehr auf sie!
Wie gesagt bin ich schon sehr aufgeregt. Ab und zu werde ich nervös oder bekomme Angst, weil ich bald einfach so für 10 Monate nicht mehr in meiner gewohnten Heimat leben werde. Aber ich versuche optimistisch zu bleiben und sage mir, dass ich in diesem Jahr sehr viel lernen und reifen und Vieles anders betrachten werde, wenn ich wieder zurück bin. Aber noch bin ich nicht zurück. Ich bin noch nichtmal fort, ich bin immernoch Zuhause.
Und 20 Tage sind 20 Tage und diese werde ich wahrnehmen, so gut es geht!
Seid ganz lieb gegrüßt von
Anna
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen