Mittwoch, 22. Oktober 2014

4 Tage Geburtstag

Ich bin endlich angekommen,
bin vom Glück noch ganz benommen.
Solange es geht, bleibe ich hier stehen,
das wird es nie wieder geben!

Hallo ihr Lieben,

als erstes möchte ich ganz ganz doll DANKE sagen an euch alle! 
Ich möchte melden, dass all eure Briefe (Oma, Oma und Opa, Pyrmont, Paul, Mama) und Emails und alles andere gut hier angekommen ist und ich habe mich riesig gefreut!
Danke, danke, danke!
Ein großer Dank geht an Rotary - meiner Austauschorganisation! Danke, dass man mir das hier alles ermöglicht hat, all diese Erfahrungen, all diese Eindrücke, all das Lernen über mich selbst und das Lernen selbstständig zu handeln und zu entscheiden und zu erleben. Es ist echt so wertvoll! Und ich bin unendlich dankbar!
Danke Mama, dass du mich geboren hast - es ist wunderschön zu leben!
Das Leben ist so schön! Egal, in welcher Situation ich gerade bin, ich lerne aus jedem Moment das Beste zu machen, auch wenn es nicht immer leicht ist, auch wenn ich Momente habe, in denen ich gerne einfach nur schreien möchte (was allerdings in letzter Zeit sehr selten vorkam).
Die Eltern geben einem die Wurzeln und die Flüge, aber letzendlich muss man am Ende lernen, diese Dinge auch zu benutzen. Ich geniesse meine Selbstständigkeit hier sehr. Ich habe so sehr zu mir selbst gefunden, ich lache aus dem Bauch heraus, jeden Tag, und ich habe das Gefühl, dass mein Herz zu einer Übergröße herangewachsen ist! Ich spüre meinen Herzschlag, ich spüre, wie es hüpft vor Freude, vor Glück, vor Liebe, vor Dankbarkeit!
Ich habe in Deutschland noch nie vor Glück geweint, ich habe nie verstanden, wie man von Glück weinen kann. Doch nun weiß ich es, denn das Glück kommt aus meinem Herzen. Es kommt aus ganz tief innen, auch aus der hintersten Ecke. Ich kann dieses Gefühl nicht sonderlich beschreiben, aber es ist da und es berührt mich so sehr, weil ich so ein Gefühl noch nie erlebt habe. Ich wünsche jedem von euch, dass er mal so einen Moment erlebt, dass er so viel Glück empfindet, dass er weinen muss, dass er Freudentränen weinen muss, denn das Gefühl ist wunderschön. Und es macht dich unschlagbar, du lernst, wie sich Dankbarkeit anfühlt, du lernst dein ICH kennen, du lernst dein Herz kennen, du lernst deinen Körper kennen, du lernst einfach DICH selbst kennen. 
Und das ist so wertvoll!

Diese Gedanken sind mir in den letzten 4-5 Tagen richtig bewusst geworden. 
Was ich hier habe, werde ich nie wieder erleben, das weiß ich. Aber ich kann all diese Dinge in meinem Herzen mitnehmen und sie an der einen oder anderen Stelle weiterführen.
Mein Geburtstag war ganz wunderbar und wie die Überschrift schon lautet, ging er über 4 Tage.

Ich hatte ja schon im letzten Eintrag (Vor - Geburtstag) erwähnt, dass man hier vor seinem eigentlichen Geburtstag schon öfter "Happy Birthday" hört.
So habt ihr schon gelesen, dass am Freitag schon so einiges los war in meiner Klasse und dass ich mit meinen Freunden Eislaufen war. 
Aber nun zum Rest vom Wochenende:

am Samstagvormittag waren meine Gastmama und ich nochmal bei dem traditionellen Arzt und er hat mir erneut dieses komische Kräuterpulver gegeben. Mein Ausschlag hat sich aber schon stark gebessert, zwar ganz langsam, aber dafür ganzheitlich und es juckt auch nicht mehr.

Danach habe ich mich mit Freunden in Ximen getroffen, das ist der Ort, wo man in Taipei am besten einkaufen gehen kann.
Zufälligerweise habe ich meine Nachbarin im Bus dorthin getroffen, die auch Sanxia wohnt und auch gerade auf dem Weg zu dem Treffen war. Da hat sich herausgestellt, dass wir beide am selben Tag Geburtstag haben :)
Als nach langem Hin und Her die anderen endlich gefunden hatten, haben wir (1 Deutscher, 2 Amerikanerinnen, 3 Taiwanesen, 1 Schweizer und ich) gleich neben der MRT-Station (U-Bahn) einen kleinen Markt entdeckt, auf dem handgemachte Dinge verkauft werden. Und weil ich als Deutsche Qualität sehr liebe und es das erste Mal Shopping in Taipei angesagt war (weil ich bis jetzt immer nur nach Geschenken für Freunde und Familie Ausschau gehalten habe) und weil ich am Sonntag Geburtstag hatte, habe ich einfach ein paar "Geburtstagsgeschenke für mich selbst" gekauft. Es war echt eine schöne Atmosphäre und überall hat man kleine süße Dinge gefunden. Zu meinem Glück existiert dieser Markt immer :)





 Ich habe einen neuen Lieblingort in Taipei gefunden :)

Und das sind meine eigenen Geburtstagsgeschenke.
Ein Shirt, zwei Paar Socken (noch kann ich ab und zu in kurzen Hosen rumlaufen, aber sie sahen so süß aus, vielleicht kann ich sie ja irgendwann Mitte Dezember mal testen), eine Tasche für meinen MP3-Player - die alte ist kaputt gegangen, und meine Nachbarin hat mir eine Bio-Aloe-Vera-Lippencreme geschenkt, weil wir ja beide am nächsten Tag Geburtstag hatten, da haben wir uns einfach gegenseitig was gekauft.

Abends haben meine Gastmama und ich wieder Sojamilch gemacht - diesmal Kürbissojamilch, die ich in Khaosiung am Wochenende davor schon getestet hatte.

Am nächsten Tag bin ich früh um 5:30 Uhr aufgestanden, weil ich mich um 6:30 Uhr mit dem Leader meines Rotaryclubs getroffen habe, weil wir zusammen zu dem Treffen fahren wollten, weil ja an diesem Tag das "Paintball" stattfinden sollte.
Also haben wir uns aufgemacht, sind ca. eine Stunde gefahren und haben dann die anderen getroffen. 
Ich bin soweit wirklich bei meiner Meinung geblieben und habe es nicht bereut, nicht zu spielen. Zwei andere Austauschschüler haben sich mit zu mir und den Leitern gesetzt und wir haben zusammen die Umgebung genossen, die wirklich sehr schön war. Denn wir waren nahe am Meer und das hat man auch gerochen und durch den Wind ziemlich gespürt (trotzdessen, dass die Temperaturen an diesem Tag nochmal auf 32°C gestiegen sind).



Nach dem Lunch gab es weitere Aktivitäten und zu meiner Freude konnten wir zwischen Klettern an der Kletterwand, Fahrradfahren am Fluss und Seilbahnfahren auswählen. Ich habe natürlich Fahrradfahren genommen, und es hat sich sichtlich gelohnt!

 Italien und Deutschland teilen sich ein Tandem ;)
 Später kam gab es dann Ebbe und das Meer war verschwunden - man nennt es hier Fluss, aber ich denke, dass es einfach nur ein Teil des Meeres war, das eh in der Nähe war.
 Der Name des Ortes - Bali
Auf dem Weg zur Fähre auf dem Rückweg ging es dann immer gerade an der Promenade enlang.


 Es waren gerade sehr viele Leute unterwegs, weil es dort einen Markt gibt, der aber Tag und Nacht geöffnet hat.
 Mit der Fähre ging es dann auf die andere Seite.




Deutschland, Frankreich, Dänemark
Wie ihr hier seht war auf der anderen Seite nicht weniger los.

Weiter ging es dann von Dashui (so hieß der Ort auf der anderen Seite) in mein Viertel Sanxia. Das ist übrigens die längste Entfernung, die man in Taipei fahren kann. Direkt gesagt vom Norden bis in den Süden von Taipei.
Obwohl wir schon sehr müde waren, haben wir dann noch die alte Straße in Sanxia besucht. der Australier und die Amerikanerin waren zu meinem Geburtstag auch mit dabei, weil sie in meinem Rotaryclub sind und weil der Australier Taiwan schon im Januar verlässt (weil er auch im Januar gekommen ist), wollte er sich auch diesen Teil von Taiwan nochmal anschauen.

Australien, Deutschland und Amerika

Weiter ging es dann in ein Restaurant, was meine Gasteltern bestellt hatten, wo wir dann auch den Rest meiner Familie (meine Gastmama habe ich schon auf der alten Straße getroffen), die Gastmama von Australien und meinen Counselor getroffen haben.


 Es ging zum "Shabu Shabu", wird auch "Hot Pot" genannt. Jeder bekommt die Platte, die er bestellt hat (Gemüse, Fleisch, Fisch - was auch immer) und kocht es dann selbst auf der Kochplatte auf dem Tisch im brodelnden Wasser (man kann alles mögliche bestellen, in meinem Kochwasser waren Gojibeeren und irgendwelche Pflaumen, aber es gibt auch die scharfe Variante oder sogar süße Milch).

 Das ist eine Art süß-saure Frucht, die aus irgendeinem Grund schmilzt und man sie dann trinken kann. Ich weiß aber wirklich nicht warum.
 Süße Suppe mit chinesischen Kräutern und Lichee.
 Und dann kam die große Überraschung - es gab eine vegane Geburtstagstorte!!!
Meine Gasteltern hatten sie vorher bestellt und sie dann dem Restaurant gegeben.
Schokoladentorte!
 Ich habe den Abend wirklich sehr genossen!
 Die Geschenke meiner Gastfamilie!
Das war echt eine super Überraschung!
Ich hatte auf der alten Straße noch überlegt, ob ich mir einfache Essstäbchen aus Holz kaufe, aber die Überraschung war dann noch schöner, als ich das Geschenk meiner großen Schwester bekam und Essstäbchen im traditionellen Stil ausgepackt habe.
Von meiner kleinen Schwester habe ich einen Anhänger mit meinem chinesichen Nachnamen bekommen, von meiner Gastmama Taschen auch in trditionellem Stil (im roten, letzten Beutel sind kleine Centmünzen gewesen - das ist der traditionelle Weg um Glück zu wünschen) und von meinem Gastpapa ein Stempel mit Stempelkissen mit meinem chinesischen Namen.
 Aus Australien gab es eine Kappe und eine bunte Strumpfhose, die ausgepackt echt cool aussieht.
 Die Geschenke meiner Klassenkameraden.
Die zwei Briefe, die ich im letzten Eintrag ja schon gezeigt hatte, ein Haargummi mit Schleife, den ich jetzt übrigens sehr gerne trage, eine Ansteckblume und ein Notizbuch.
 Aus Deutschland kam ein Shirt, eine Strickjacke (Mama, ich liebe sie!!!), Schokolade, ein Buch von meinem Lieblingsautor, ein Tuch und Pins meiner Geburtsstadt - passend zum Geburtstag :)
Am Montag haben ein paar andere Klassenkameraden mir auch noch Geschenke gegeben, weil sie dachten, dass man in Deutschland verärgert ist, wenn man es vor dem Geburtstag gibt :) So süß. Natürlich wäre ich nicht verärgert gewesen, aber es ist echt lustig, dass sie daran gedacht haben, dass man in deutschland "nachträglich" gratuliert.
Von der Thailänderin habe ich Mikadostäbchen mit Matcha bekommen. Meine Klassenkameraden haben mir einen traditionellen Kuchen aus Reis und braunem Zucker, einen Brief mit Stickern von deutschen Häusern und . . .
. . . Haferflocken geschenkt. Weil sie mitbekommen haben, dass ich sehr gerne Müsli esse. Und sogar deutsche Haferflocken. Ich habe fast angefangen zu weinen, weil ich überhaupt von nichts von dem gerechnet hätte!
Aber dann hat mir die Thailänderin noch ein Shirt und einen typischen thailändischen Schal gebracht, worüber ich mich so gefreut habe!
Eine liebe Freundin, die vor zwei Jahren Austauschschülerin in Taiwan war, ist für die Herbstferien wieder hergekommen um ihre Eltern ihren Gasteltern vorzustellen. Weil sie im Moemnt in Taipei ist, haben wir uns getroffen und sie hat mir eine leichte Lektüre für zwischendurch geschenkt.
Danke dafür!
 Und von meinem lieben Bruder und seiner Freundin ist heute ein neues Lauf-T-Shirt angekommen. Ich habe mich riesig gefreut!

Ja, ich weiß. Dieser Eintrag ist lang.
Aber ich hatte echt einen tollen Geburtstag. Von Freitag an mit meiner Klasse, über das Eislaufen am Freitag, diesem wunderschönen Markt am Samstag, den Strand, das Fahrradfahren und das Dinner am Sonntag, bis hin zu Montag und letzendlich heute - Dienstag - an welchem noch Briefe ankamen!
Ich kann garnicht sagen, wie überrascht ich war, wie ich es aber zeitgleich genossen habe - ich habe von keinem davon gerechnet!

Ich möchte mich nochmal bei allen Leuten für diesen wundervollen Geburtsag bedanken!
Ich weiß nicht, wie ich das alles zurückgeben kann. Ich sage einfach immer wieder DANKE, mit meiner Gastfamilie probiere ich so viel wie möglich in Chinesisch zu reden und mich in das Leben zu integrieren.
Zugleich bin ich dankbar für meine Freunde und Familie in Deutschland, zu wissen, da sind Leute, die an einen denken, die dich lieben, die dir helfen, die einfach immer schon deine Begleiter waren und die nun weiterhin an dich denken und dir Kraft geben und dir den Rücken stärken.

Ich sage jeden Tag, und ich denke für mich selbst mehrere Male am Tag, dass ich glücklich bin, dass ich geniesse. Ich lächle einfach die ganze Zeit und weiß manchmal garnicht wohin mit all meinem Glück. Aber ich weiß das echt so zu schätzen.
Ich finde jede Woche neue Lieblingsplätze in Taipei. Taiwan wird mehr und mehr zu einem neuen Zuhause für mich. Die Leute sind nicht mehr nur von einer anderen Nation - eben Taiwan. Nein, sie werden zu meinen Mitmenschen. Ich fühle mich als Teil des Ganzen und das ist ein unbeschreibliches Gefühl.

Ich weiß nicht, was ich noch sagen kann, denn ich habe es so gut wie ich konnte auf den Punkt gebracht - ich bin ein glücklicher Mensch und ich bin angekommen. In Taiwan, in meiner Familie, in meiner Schule, in mir selbst.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ich liebe euch alle unendlich und denke an euch.

Eure Anna


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen